Home » Belletristik » Lyrik » Lyriker, A-Z » B Sitemap | Datenschutz | Impressum 
Belletristik
  Romane & Erzählungen
  Dramen
  Essays & Reportagen
  Großdruck
  Literatur-Theorie & Interpretationen
  Lyrik
    Überblick
    Anthologien
    Länder, A-Z
    Lyriker, A-Z
      A
      B
        Bachmann, Ingeborg
        Baudelaire, Charles
        Benn, Gottfried
        Biermann, Wolf
        Brentano, Clemens
        Brodsky, Joseph
        Bukowski, Charles
        Busch, Wilhelm
      C
      D
      E
      F
      G
      H
      J
      K
      L
      M
      N
      O
      P
      R
      S
      T
      V
      W
      Y
    Nach Themen
    Schüttelreime
    Sekundärliteratur
    Hörbücher
  Märchen & Sagen
  Mundart & Humor
  Geschenkbücher
  Englische Bücher: Literature & Fiction
Biografien & Erinnerungen
Krimis & Thriller
Börse & Geld
Business & Karriere
Computer & Internet
Erotik
Fachbücher
Film, Kunst & Kultur
Kochen & Lifestyle
Lernen & Nachschlagen
Musiknoten
Naturwissenschaften & Technik
Politik & Geschichte
Ratgeber
Reise & Abenteuer
Religion & Esoterik
Science Fiction, Fantasy & Horror
Kinder- & Jugendbücher







Hot Water Music, Erzählungen

Hot Water Music, Erzählungen
Autor: Charles Bukowski
Verlag: Deutscher Taschenbuch Verlag
Taschenbuch
Auflage:
Seiten: 272
ISBN-10: 3-423-11462-2
ISBN-13: 978-3-423-11462-2
ISBN: 3423114622
Preis: Preis und Verfügbarkeit anzeigen
weitere Infos | Rezensionen | kaufen

'Ich erinnere mich, wie ich als Junge diesen Roman von Hemingway gelesenhabe. Da steigt ein Kerl immer wieder mit einer Frau ins Bett, aber esgeht nicht. Dabei liebt er sie, und sie liebt ihn auch. Mein Gott, dachteich, was für ein großartiges Buch. All die Jahrhunderte, und noch nie hateiner über diesen Aspekt der Sache geschrieben. Ich dachte, der Kerl wäreeinfach zu dumm zum Ficken gewesen. Weiter hinten im Buch stellte sichdann heraus, dass er im Krieg seine Genitalien eingebüßt hatte. War daseine Enttäuschung.' - Bukowski denkt sich keine großen Sachen aus, um Dingezu beweisen, die sowieso niemand glaubt. Eher unauffällig schleichen sichin das große Fressen, Saufen und Ficken auch ganz andere Begriffe, wieJesus, Hitler, Jeanne d'Arc, Malerei oder Tod. 'Der Mensch ist der Abschaumdes Universums', heißt es gleich in der ersten Geschichte, und die restlichen35 geben Gelegenheit, diese Theorie zu überprüfen. Charles Bukowski, am16. August 1920 in Andernach geboren, seit dem zweiten Lebensjahr Einwohnervon Los Angeles, begann nach wechselnden Jobs als Tankwart, Schlachthof-und Hafenarbeiter und natürlich als Postmann zu schreiben. Er starb am9. März 1994 in San Pedro/LA.
Quelle:



Kärcher-Produkte | Kärcher-Ersatzteile | Kärcher-Listenpreise
 Ein Service von mikewarth media. Powered by ISBN-Nr.de. Hosted by mwCMS