Bauteilberechnung und Optimierung mit der FEM: Materialtheorie, Anwendungen, Beispiele (German Edition)

|
Autor: Gerhard Silber
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag
Taschenbuch
Auflage: 2005
Seiten: 464
ISBN-10: 3-519-00425-9
ISBN-13: 978-3-519-00425-7
ISBN: 3519004259
Preis: Preis und Verfügbarkeit anzeigen
weitere Infos | Rezensionen | kaufen
|
Theoretische Grundlagen Werkstoff-Phänomenologie - Einführung in die Kontinuumsmechanik - Materialtheorie - Randwertprobleme - Spezielle Tragwerke - Finite Elemente Methode FEM Anwendungen Elementauswahl, Transfer von CAD- und Messdaten in ein FE-Programm - MAXWELL-Stab bei harmonischer Dehngeschichte - Rotationssymmetrische linear-elastische Trägerstrukturen - Polymere WeichschaumverbündeAnhang mit mathematischen Grundlagen Quelle:
|
Kärcher-Produkte | Kärcher-Ersatzteile | Kärcher-Listenpreise |