Home Sitemap | Datenschutz | Impressum 
Belletristik
Biografien & Erinnerungen
Krimis & Thriller
Börse & Geld
Business & Karriere
Computer & Internet
Erotik
Fachbücher
Film, Kunst & Kultur
Kochen & Lifestyle
Lernen & Nachschlagen
Musiknoten
Naturwissenschaften & Technik
Politik & Geschichte
Ratgeber
Reise & Abenteuer
Religion & Esoterik
Science Fiction, Fantasy & Horror
Kinder- & Jugendbücher







Deutschland von oben - Tag für Tag

Deutschland von oben - Tag für Tag
Autor: Gerhard Launer
Verlag: Knesebeck Verlag
Gebundene Ausgabe
Auflage:
Seiten: 744
ISBN-10: 3-89660-209-8
ISBN-13: 978-3-89660-209-1
ISBN: 3896602098
Preis: Preis und Verfügbarkeit anzeigen
weitere Infos | Rezensionen | kaufen

Auf die Perspektive kommt es an. Gerhard Launers Bildband Deutschland von oben. Tag für Tag sieht man zwar auf den ersten Blick sein nicht ganz unerhebliches Gewicht an, nicht aber, dass die Seitenränder im geschlossenen Zustand schemenhaft ein Deutschlandbild darstellen. Dieses Griffmarken-Bild wird erst dann sichtbar, wenn man das Buch leicht schräg hält. Deutlich mehr ungewohnte Perspektiven warten schließlich im Buchinneren, nämlich exakt 366. Für jeden Tag, inklusive 29. Februar, hat der Pilot und Fotograf Gerhard Launer ein passendes Bild aus seinem rund 100.000 Luftaufnahmen umfassenden Archiv ausgewählt.

Wer nun denkt, die Idee mit den Bildern aus der Vogelperspektive sei Yann Arthus-Bertrand, Bernhard Edmaier und Daniel Philippe einfach nur nachgemacht, der irrt. Denn Launer praktiziert diese Techniken seit über 25 Jahren. Sein Vorteil: Durch die Tatsache, dass er persönlich die Cessna fliegt, kann er für spezielle Effekte auch in ganz besondere Stellungen fliegen. Und so kommen dann auch ganz aufregende Bilder zu Stande wie etwa die Dampfwolken aus dem Kernkraftwerk Gundremmingen, die Hafenanlage von Bremerhaven und das Sandwatt Gelbsand in der Deutschen Bucht.

Auch wenn es unerheblich ist, ob die im Buch am 17. Juni dargestellte Aufnahme tatsächlich an einem 17. Juni fotografiert wurde: Wichtig ist, sie könnte. Und so führen die Bilder, denen man teilweise ihre Jahre schon etwas ansieht, durch das ganze Jahr und zeigen dem Leser anhand der Jahreszeiten das wandelnde Gesicht Deutschlands von Januar bis Dezember. Übrigens ist jeder Fotografie ein kurzer Infotext beigefügt, der historische, architektonische oder geologische Hintergründe schildert. Und dann dienen jeweils sieben freie Zeilen als Raum für persönliche Aufzeichnungen, womit das Buch tatsächlich als Tagebuch verwendet werden kann. Da keine Wochentage angezeigt werden, ist man auch nicht auf ein bestimmtes Jahr beschränkt.

Etwas beschränkt erscheint hingegen die geografische Verteilung der Bildmotive für die Wintermonate Dezember bis Februar, die stark bayernlastig ausfällt. Wahrscheinlich nahm sich Launer und sein schreibender Kollege Rainer Greubel die Statistik zu Herzen, die sich -- warum eigentlich? -- im Anhang findet und die Bundesländer nach touristischen Gesichtspunkten auflistet. Bayern ist hier nämlich eindeutig Tabellenführer. Natürlich nur aus der Perspektive der Touristen-Übernachtungen. --Christian Haas
Quelle:




Kärcher-Produkte | Kärcher-Ersatzteile | Kärcher-Listenpreise
 Ein Service von mikewarth media. Powered by ISBN-Nr.de. Hosted by mwCMS